top of page

Und am Ende lacht dann doch immer die Möwe

  • Autorenbild: Alex König
    Alex König
  • 26. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

In den letzten Tagen ist die Internetverbindung so mies, dass schon der Versand einer Signal-Nachricht zur Geduldsprobe wird. Bilder? Keine Chance. Heute aber ging’s ausnahmsweise mal – also höchste Zeit, etwas zu erzählen.


Ich bin unterwegs. Ziel: Quermarkenfeuer Norddorf.

ree

Der Weg führt über die Vogelkoje – früher eine Entenfanganlage, heute ein Naturidyll mit Gänsen, Enten, Damwild und unzähligen Kaninchen. Ein schmaler Lehrpfad schlängelt sich drum herum, vorbei am Kojenteich, durch Moor und Heide.

ree

Das Kojenwärterhaus steht offen, Infotafeln erklären, wie das Ganze damals funktionierte. Ich lese, staune – und mir wird gleichzeitig schlecht. Was heute als Naturschutzgebiet gilt, ist früher eine hocheffiziente Tötungsmaschinerie. Ich finde das schwer auszuhalten.

ree

Ab hier beginnt einer der schönsten Bohlenwege der Insel. Vielleicht sogar der schönste.

ree

Er führt durch eine weitläufige Heidelandschaft, vorbei am Eisenzeitlichen Haus. Ich trete ein, schaue nach rechts – niemand da. Dann drehe ich den Kopf nach links – und da stehen zwei Menschen mucksmäuschenstill in der Ecke. Ich erschrecke so sehr, dass ich innerlich schon den Defibrillator suche. Wir müssen alle drei lachen. Es dauert trotzdem einen Moment, bis mein Puls sich beruhigt.

ree

Der Weg durchs Heidegrau ist ruhig, fast meditativ. Ein Fasan huscht über den Steg.

ree

Dann taucht das Quermarkenfeuer am Horizont auf – kleiner und weniger dramatisch als „mein“ Leuchtturm, aber technisch nicht weniger wichtig.

ree

Quermarkenfeuer markieren in der Seefahrt Kurswechsel. Das hier hat drei Sektoren: gelb, grün, rot. Wer nach Sylt will, sollte sich dran halten – sonst gibt’s Sandbankkontakt.

ree

Ich steige die steile Holztreppe hoch, setze mich auf die kleine Bank daneben. Viel mehr ist hier nicht. Muss auch nicht.

ree

Auf dem Rückweg mache ich einen kurzen Stopp beim Norddorfer Dorffest. Eine Kugel Eis geht immer. Ich stehe da, geniesse, bin gerade richtig seelig – zack. Möwe. Alles weg. Schon wieder.


Diskutier mal mit einer Möwe über Besitzverhältnisse 🤬.

 
 
 

Comments


bottom of page